Deloitte ist der Name eines internationalen Unternehmens, das zu den Big Four der Welt gehört. Als einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Dienstleistungen ist Deloitte auf Bereiche wie Wirtschaftsprüfung, Beratung, Risikomanagement, Finanzberatung, Steuern und Recht spezialisiert. Das Unternehmen wurde 1845 in England gegründet und ist heute über seine zahlreichen Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt tätig.
Bedeutung und Geschichte
Obwohl das Unternehmen auf eine sehr lange Geschichte zurückblickt, gibt es nicht allzu viele Änderungen der visuellen Identität, über die wir sprechen können. Deloitte war bei seinen Logo-Designs schon immer recht konservativ und direkt, es ging immer um den Namen des Unternehmens und das Unternehmen hat dafür immer strenge und kraftvolle Schriftarten verwendet.
1960 – 1989
Das 1960 eingeführte Logo wurde für die Firma Touché Ross (der frühere Name von Deloitte) erstellt. Es handelte sich um ein schwarz-weißes Abzeichen, bei dem das stilisierte dreieckige Emblem links von der Wortmarke in einem Titelkasten mit fetter Serifenschrift platziert war. Das Emblem bestand aus drei stilisierten Blütenblättern in Schwarz, die in ihrem Negativraum ein weißes Dreieck bildeten.
1972 – 1989
Die Neugestaltung von 1972 erfolgte, nachdem der Name des Unternehmens in Deloitte Haskins and Sells geändert wurde. Das grafische Emblem wurde aus dem Logo entfernt und der Schriftzug wurde nun in zwei Ebenen angeordnet, wobei „Deloitte“ über „Haskins+Sells“ steht. Alle Teile der Inschrift wurden in Großbuchstaben einer stilvollen und kraftvollen serifenlosen Schrift mit etwas schmaleren Konturen ausgeführt. Die Farbpalette blieb klassisch – Schwarz auf Weiß.
1989 – 1983
Der Name des Unternehmens wurde 1989 in Deloitte & Touche geändert, wodurch auch das Logo erneut neu gestaltet wurde. Diesmal verwendete das Unternehmen eine blau-weiße Farbpalette und eine neue Schriftart. Die vollflächigen Konturen der serifenlosen Inschrift im Titelgehäuse wirkten stabil und selbstbewusst und zeigten, dass das Unternehmen professionell und vertrauenswürdig ist.
1993 – Heute
Seit 1993 heißt das Unternehmen schlicht Deloitte und verwendet sein minimalistisches, aber dennoch sofort erkennbares Logo. Es handelt sich um eine fett gedruckte Titelmarke in einer benutzerdefinierten serifenlosen Schriftart mit einigen diagonal abgeschnittenen Kanten. Die Inschrift wird von einem einfarbigen lindgrünen Punkt begleitet, der für Wachstum, Reichtum und Fortschritt steht und dem schwarzen Logo Einzigartigkeit verleiht.
Wofür steht der grüne Punkt auf dem Emblem?
Dieses Symbol hat verschiedene Interpretationen. Die grundlegende Interpretation besagt, dass, sobald Sie mit diesem Unternehmen verbunden sind, nichts weiter erforderlich ist. Der Punkt hat hier also eine metaphorische Bedeutung – er ist der Endpunkt Ihrer Suche, egal ob Sie Kunde oder Mitarbeiter sind.
Josef Kotrba gab eine etwas andere Erklärung. Laut dem Blogbeitrag bedeutete der Punkt „Wir sind hier. Erinnert euch an uns.“
Im Jahr 2016 startete Deloitte eine Kampagne, bei der der Punkt in verschiedenen visuellen Kontexten erschien. In einer der Anzeigen war der Punkt beispielsweise als Türknauf an einer offenen Tür abgebildet.
Schriftart
Der auf dem Deloitte-Logo abgebildete Schriftzug ähnelt stark dem Mediator Narrow Extra Bold. Mediator ist eine Familie ausgewogener moderner serifenloser Schriftarten, die 2016 von der Para Type-Gießerei herausgebracht wurde. Die Schriftfamilie wurde von Manvel Shmavonyan unter Beteiligung von Alexander Lubovenko entwickelt.
Farben
Während das Logo selbst von Schwarz und Weiß dominiert wird, ist Grün zweifellos die auffälligste Farbe. Der angenehme und natürliche Farbton wurde nicht ohne Grund gewählt. Nach Angaben des Unternehmenssprechers wurde Grün als Symbol für Sicherheit gewählt. Es soll bedeuten, dass Ihr Projekt oder Ihre Karriere in sicheren Händen ist, sobald Sie Kunde oder Mitarbeiter bei Deloitte werden.
Was bedeutet das Deloitte-Logo?
Auf den ersten Blick ist das Deloitte-Logo super einfach und primitiv – eine fette Aufschrift in Groß-/Kleinschreibung mit einem kontrastierenden Punkt am Ende. Allerdings repräsentiert das Unternehmen mit diesem grünen Punkt die Einheit und seinen individuellen Ansatz für unterschiedliche Situationen.Wie lautet der Slogan von Deloitte?
Deloitte ist eines der vier größten Wirtschaftsprüfungsunternehmen der Welt und legt größten Wert auf die Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Daher ist es keine Überraschung, dass sich beide Slogans des Unternehmens genau darauf beziehen. „Immer einen Schritt voraus“ und „Der Maßstab für Exzellenz sein“.Ist Deloitte eine LLP oder LLC?
LLP ist eine Abkürzung für Limited Liability Partnership, während LLC Limited Liability Company ist. Deloitte ist eine LLP, eine in England und Wales eingetragene Kommanditgesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Registernummer OC303675.Warum hat Deloitte einen grünen Punkt?
Das einzige leuchtende Element im strengen und stabilen Logo von Deloitte ist der grüne Punkt, der der schwarzen Aufschrift Energie und Vitalität verleiht. Es wurde genau aus diesem Grund zur Komposition hinzugefügt, um das Logo nicht langweilig und einprägsam zu machen. Außerdem ist Grün die Farbe von Wohlstand, Erfolg und Entwicklung.