Lidl ist eine deutsche Marke eines Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens, das in den 1930er Jahren als Lebensmittelgroßhandelsunternehmen gegründet wurde. Heute hat die Marke mehr als 10.000 Geschäfte in Europa und den USA und ist einer der weltweit führenden in diesem Segment.
Bedeutung und Geschichte
Die Marke wurde nach ihrem Gründer, Professor Ludwig Lids, benannt. Lidl ist eine große Marke, der wichtigste europäische Lebensmitteleinzelhändler. Und seine visuelle Identität ist stark und hell.
Das Lidl-Logo besteht aus einem Kreis auf einem Quadrat mit einer Wortmarke.
Das Hauptelement, das das Lidl-Logo auszeichnet, ist seine Farbpalette. Die Kombination von Gelb, Blau und Rot ist fröhlich und freundlich. Es ist ein sehr helles Logo, das ein Gefühl von Wärme, Freude und Zuverlässigkeit hervorruft.
Was ist Lidl?
Lidl ist eine europäische Supermarktkette, die in den 1930er Jahren in Deutschland gegründet wurde und sich bis heute zu einem der weltweit größten Einzelhändler mit mehr als 10.000 Filialen auf verschiedenen Kontinenten entwickelt hat.
Der quadratische blaue Hintergrund des Logos symbolisiert Qualität und Autorität, wenn der gelbe Kreis optimistisch und erhebend ist. Der rote Rahmen des Kreises gleicht die Wortmarke aus.
Das Lidl-Typenschild besteht aus drei blauen Großbuchstaben „L“, „D“ und „L“, wobei das rote „I“ in Kleinbuchstaben steht, anderen jedoch in der Größe ähnlich ist. Die Signatur „I“ befindet sich diagonal mit dem Punkt über dem Winkel, der der abstrakten Figur des Mannes ähnelt.
Das Lidl-Logo spiegelt perfekt alle Werte der Marke wider und zeigt seine Kunden als Hauptinteresse des Unternehmens. Das Logo ist König und auffällig und vermittelt ein Gefühl von Autorität und Fachwissen.
Schriftart und Farbe
Der kühne geometrische Schriftzug des primären Lidl-Logos ist in eine schwere benutzerdefinierte Serifenschrift gesetzt, wobei die massiven Zeichen in extrabreiten Linien ausgeführt und von den vergrößerten Serifen verziert werden. Die Schriftarten, die derjenigen, die für die Lidl-Insignien verwendet wird, am nächsten kommen, sind wahrscheinlich Big Boy Sm Cap und Saddle Tramp, aber mit dreieckigeren Serifen.
Die Farbpalette der visuellen Identität von Lidl basiert auf Blau und Rot, die manchmal von leuchtendem Gelb begleitet werden. Dieses Farbschema steht für Qualität und Professionalität und weist auf die Kompetenz und Energie des Unternehmens hin und zeigt seinen fortschrittlichen Geschäftsansatz.