VfB Stuttgart Logo

VfB Stuttgart Logo PNG VfB Stuttgart Logo PNG

Der VfB Stuttgart heißt mit vollem Namen Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. v.
Während das Logo des VfB Stuttgart rund zehn Modifikationen durchlaufen hat, hat es die Schildform immer beibehalten. Auch das stilisierte Geweih und der Schriftzug „VfB“ waren den größten Teil seiner Geschichte auf dem Logo zu sehen.

Bedeutung und Geschichte

VfB Stuttgart Logo Geschichte

1893 – 1912

VfB Stuttgart Logo 1893

Die Geschichte des Vereins lässt sich bis ins Jahr 1893 zurückverfolgen, als im Hotel Zum Becher der Stuttgarter Fußballverein gegründet wurde.
Das ursprüngliche Logo war ein vereinfachter Schild mit einem abgerundeten unteren Teil und einer Krone darüber. Im Inneren befand sich ein sechszackiger Stern in Gold mit schwarzem Rand. Der Stern wurde innerhalb einer weißen Ellipse platziert.
Schwarz und Gold sind die offiziellen Farben Stuttgarts und des Landes Baden-Württemberg.

1912 – 1950

VfB Stuttgart Logo 1912

Der Stuttgarter FV schloss sich mit dem Kronen-Club zum Cannstatter Verein für Bewegungsspiele Stuttgart zusammen.
Die Form des Schildes wurde komplizierter. Der untere Teil nahm einen Winkel an. Oben gab es nun zwei Kurven.
Innerhalb des goldenen Schildes befanden sich drei schwarze Geweihe. Bereits im 13. Jahrhundert war das Geweih als Symbol des württembergischen Königshauses bekannt.
Was hat das Königshaus mit dem Sportverein zu tun? Etwa fünf Kilometer vom Stadion des VfB entfernt befindet sich die Ruine des gleichnamigen Schlosses. In Anbetracht dessen sieht die Tatsache, dass sich der Club für dieses Thema als Kern des Logos entschieden hat, ziemlich natürlich aus.

1950 – 1963

VfB Stuttgart Logo 1950

Der goldene Schild mit dem schwarzen Geweih wurde kleiner. Es wurde in einen größeren roten Schild gelegt und besetzte dessen unteren Teil. Darüber prangte in altgermanischer Kalligrafie der Schriftzug „VfB“. Die Schrift war kaum lesbar und sah eher wie ein abstraktes Emblem aus. Da der Verein jedoch fast jedem in seinem Land bekannt war, konnte er es sich leisten, ein so unleserliches Logo zu verwenden.
Das Jahr 1893 wurde in einer viel saubereren und lesbareren Schrift angegeben.

1963 – 1975

VfB Stuttgart Logo 1963

Die rote Füllung verschwand – jetzt war der Schild weiß. Der Name des Clubs und das Jahr wurden rot eingefärbt, um sich vom weißen Hintergrund abzuheben.
Es gab eine leichte Verschiebung in der Palette – sowohl das Rot als auch das Gold wurden dunkler, wodurch sie „älter“ aussahen.

1975 – 1984

VfB Stuttgart Logo 1975

Die Farbnuancen wurden noch einmal modifiziert. Diesmal wurden sie leichter.

1984 – 1994

VfB Stuttgart Logo 1984

Das Gründungsjahr des Vereins verschwand aus dem Logo des VfB Stuttgart und machte es sauberer und übersichtlicher (wenn es überhaupt möglich war, eine Gestaltung in altgermanischer Schrift zu verwenden).

1994 – 1998

VfB Stuttgart Logo 1994

Die Designer haben den Schriftzug leicht vereinfacht. Natürlich war es immer noch kaum möglich, den Namen des Clubs herauszufinden, es sei denn, man kannte ihn bereits. Und doch wurde die Form der Buchstaben minimalistischer, und man konnte zumindest erkennen, dass es sich um echte Buchstaben handelte, nicht nur um ein abstraktes Bild.
Das Jahr kehrte zurück, sah aber jetzt kleiner aus. Es wirkte auch aufgrund der modernen Form der Charaktere etwas fehl am Platz.

1998 – 2014

VfB Stuttgart Logo 1998

Der „VfB“-Teil wurde noch einmal heller und transparenter. Die Locken waren etwas vereinfacht. Statt der Jahreszahl wurde nun das Wort „Stuttgart“ verwendet, wieder in einer modernen Schriftart, die nicht passte. Das Geweih wurde einfacher und dynamischer.

2014 – Heute

VfB Stuttgart Logo

Es sieht so aus, als hätten die Autoren des Logos jeden Versuch aufgegeben, das Design sauberer, minimalistischer und moderner zu gestalten.
Stattdessen näherten sie sich sowohl in Form des „VFB“ als auch der Angler wieder der Vereinstradition an. Nicht nur das Jahr kehrte zurück, sondern sogar der goldene Stern aus dem ursprünglichen Logo von 1893. Es hatte jetzt aber nur noch fünf Punkte.

Schriftart

VfB Stuttgart Schriftart

Das Logo des VfB Stuttgart ist einer aufwendigen altgermanischen Schrift nachempfunden.

Farbe

VfB Stuttgart Farbe

Die Kombination aus Schwarz und Gold, den Farben Stuttgarts und des Landes Baden-Württemberg, stellt den Bezug zum Sitz des Sportvereins her.