Tylenol ist eine Marke für Schmerzmittel, die 1955 von McNeil Laboratories, einem familiengeführten Pharmahersteller, eingeführt wurde. Der Markenname gehört McNeil Consumer Healthcare, einer Tochtergesellschaft von Johnson & Johnson.
Bedeutung und Geschichte
Tylenol hat sich seit Jahrzehnten Glaubwürdigkeit dadurch erworben, dass Verbraucher und medizinisches Fachpersonal an erster Stelle stehen. Tylenols Reaktion auf den Fälschungsvorfall von 1982 verdient es, in Lehrbücher zum Krisenmanagement aufgenommen zu werden. Das Unternehmen begann mit dem Versand fälschungssicherer Produkte, und auf diese Weise werden heute medizinische Produkte auf der ganzen Welt verkauft.
Heute verbindet Tylenol Markenwert mit Innovation, Effizienz und Empathie. Während der COVID-19 startete Tylenol die Kampagne „Stay Home for Them“ und war damit das erste Unternehmen, das den Wert der Bemühungen des medizinischen Personals erkannte, einschließlich der direkten Unterstützung der American Nurses Foundation und der kostenlosen Produktlieferung an bedürftige Gemeinden und Krankenhäuser.
Wie „Paracetamol“ und „Acetaminophen“ leitet sich der Markenname Tylenol von der chemischen Bezeichnung der Verbindung ab: N-Acetylparaaminophenol (APAP). Der Markenname gehört McNeil Consumer Healthcare, einer Tochtergesellschaft von Johnson & Johnson.
Was ist Tylenol?
Tylenol ist eine Medikamentenmarke, die beworben wird, um Schmerzen zu lindern, indem sie Fieber senkt und die Symptome von Allergien, Erkältungen, Husten, Kopfschmerzen und Grippe lindert. Der Wirkstoff im ursprünglichen Flaggschiffprodukt ist Paracetamol (in den USA als Paracetamol bekannt), ein Analgetikum und Antipyretikum.
1955 – 2000
Das ursprüngliche, langjährige Logo zeigte die Wortmarke der Marke, und das ist alles. Es wurden fette, serifenlose Buchstaben mit geraden, einheitlichen Linien verwendet. Es war normalerweise völlig schwarz, Ernsthaftigkeit und Sparmaßnahmen auszudrücken.
2000 – Heute
Der Markenname Tylenol und der in den USA angenommene Name Paracetamol wurden von McNeil aus dem chemischen Namen des Arzneimittels generiert.
Das Tylenol-Logo ist eine mutige und intensive Wortmarke. Die leuchtend rote Farbe verleiht der Marke einen hohen Wiedererkennungswert und spiegelt das Ziel des Arzneimittels wider – Schmerzen zu lindern und Fieber zu senken.
Die rote Farbe war schon immer eines der wichtigsten visuellen Elemente der Marke. Als die Marke gerade erst in den 1950er Jahren auf den Markt kam, vermarkteten sie sie, um nicht mit Aspirin zu konkurrieren, als Mittel zur Fiebersenkung bei Kindern und verpackten sie wie ein rotes Feuerwehrauto mit dem Slogan „Für kleine Hitzköpfe“.
Schriftart und Farbe
Der scharfe und helle Schriftzug des Hauptlogos von Tylenol ist in einer modernen, unverwechselbaren Schriftart mit ausgestellten Enden der Balken gehalten. Die Schriftarten, die denen, die in diesem Abzeichen verwendet werden, am nächsten kommen, sind wahrscheinlich Columbia Serial Heavy Italic oder Sigvar Serial Heavy Italic.
Die Farbpalette der visuellen Identität von Tylenol basiert auf der Kombination von Rot und Grau, wobei Rot den Schmerz darstellt, den das Medikament bekämpfen soll, und seine Effizienz und Stärke zeigt, und Grau die Professionalität und Zuverlässigkeit symbolisiert die Marke.