Trabzonspor Logo

Trabzonspor Logo PNG Trabzonspor Logo PNG

Trabzonspor ist der Name eines der berühmtesten türkischen Fußballvereine, der 1967 gegründet wurde. Der Verein mit dem Spitznamen „Schwarzmeersturm“ (auf Türkisch „Karadeniz Firtinasi“) wird von Ahmet Agaoglu geleitet und hat Eddie Newton als Cheftrainer.

Bedeutung und Geschichte

Trabzonspor Logo Geschichte

Das offizielle Gründungsdatum des türkischen Fußballvereins Trabzonspor ist der 2. August 1967. Das Team entstand durch die Fusion mehrerer lokaler Vereine. 1923 gab es in Trabzon 4 aktive Fußballvereine, die in der Amateurliga spielten: Idmanohaci, Idmangücü, Necmiati und Trabzon Lisesi. Im Juli 1966 wurden alle vier Vereine zu einem Verein namens Trabzonspor fusioniert, der in burgunderfarbenen und blauen Uniformen in der zweiten Liga der türkischen Fußballmeisterschaft zu spielen begann. 1974 stiegen die „Burgunderblauen“ in die Elite des türkischen Fußballs auf, aus der sie nie wieder herauskamen.

Seit seiner Gründung bis 2016 spielte Trabzonspor seine Heimspiele im Hüseyin Avni Aker Stadion, das 1951 errichtet wurde. Damals war die Kapazität des Stadions gering, nur 2.500 Zuschauer, aber infolge des Umbaus, der von 1967 bis 2010 bis zu 6 Mal durchgeführt wurde, erhöhte sich die Kapazität der Arena auf fast 20.000 Sitzplätze.

2016 wurde eine neue hochmoderne Arena namens „Shenol Güneş“ errichtet, benannt nach dem großartigen Spieler und Trainer des Vereins. Die ultramoderne Arena hat eine viel größere Kapazität als das vorherige Stadion mit 41.461 Sitzplätzen.

Heute ist Trabzonspor einer der Spitzenreiter der türkischen Superliga und einer der erfolgreichsten türkischen Vereine. Der sechsmalige Landesmeister, was ein Rekord für Vereine ist, die nicht Istanbul repräsentieren, hat auch achtmal den Landespokal gewonnen und ist damit nur von Besiktas aus der Hauptstadt übertroffen worden.

1967 – 1976

Trabzonspor Logo 1967

Trabzonspors erstes Logo war dieses Emblem, das eine Eiform hatte, die aus einem blauen „T“ und einem burgunderfarbenen „S“ bestand. Das Gründungsjahr des Vereins, 1967, war darauf geschrieben.

1970

Trabzonspor Logo 1970

Eine andere Version mit dünneren Buchstaben, die auch in verschiedenen Unternehmensumgebungen verwendet wurde.

1974

Trabzonspor Logo 1974

Die monochrome Version desselben Logos mit blauem Hintergrund und burgunderfarbenen Buchstaben, die während der Saison 73-74 auf dem Heimtrikot verwendet wurde. Es war auch in Zeitungen, Zeitschriften und auf Mannschaftsfotos zu sehen.

1976

Trabzonspor Logo 1976

Die monochrome Version desselben Logos mit burgunderfarbenem Hintergrund und blauen Buchstaben, die während der Saison 75-76 auf dem weißen Auswärtstrikot verwendet wurde.

1977 – 1990

Trabzonspor Logo 1977

Der erste Prototyp des gleichen Designs, das Trabzonspor heute verwendet. Nach ihrer ersten Meisterschaft in der Saison 1975-1976 beschlossen die Vereinsfunktionäre, dass sie ein neues Emblem brauchten, das zu einem Meisterverein passte, und schrieben einen Wettbewerb aus. Der Gewinner war dieser Entwurf von Prof. Dr. Sinan Baykurt. Im Laufe der Jahre blieb es trotz kleinerer Aktualisierungen wie der Schärfung des „S“, der Hinzufügung von „1967“ und Änderungen an Form und Farbe des Balls dasselbe Design, das noch heute verwendet wird.

1990 – 1992

Trabzonspor Logo 1990

Die erste Version des erneuerten Logos, das auf den Trikots verwendet wurde. Diese Version entstand mit den Nähtechniken der Zeit und zeichnete sich durch auffällige Details wie den Leerraum zwischen dem „T“ und dem „S“ und die Ausrichtung der Oberseite auf eine flache Oberfläche aus.

1992 – 1996

Trabzonspor Logo 1992

Die auf den Trikots verwendete Version wurde überarbeitet und erhielt ein weicheres Erscheinungsbild. Die Spitze des „S“ wurde zum ersten Mal runder und die Farben wurden in helleren Tönen verwendet.

1996 – 1998

Trabzonspor Logo 1996

Identisch mit dem vorherigen Logo, mit dem einzigen Unterschied, dass ab diesem Zeitraum das Gründungsdatum des Clubs in Weiß auf Trikots und offiziellen Logos hinzugefügt wurde.

1998 – 1999

Trabzonspor Logo 1998

Während dieser Zeit bestellte ein Clubfunktionär Trikots in Dunkelblau mit der Begründung, dass Hellblau nicht in den Vereinsregeln aufgeführt sei. Daraufhin wurden dunkelblaue Logos auf den Trikots verwendet. Außerdem wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ein weißer Rand zwischen dem „T“ und dem „S“ hinzugefügt.

1999 – 2000

Trabzonspor Logo 1999

Als die Fans auf die Farben reagierten, wurden in den letzten Wochen der Saison 98-99 und in dieser Saison erneut Trikots und Logos in Originalfarben hergestellt.

2000 – 2002

Trabzonspor Logo 2000

Im Jahr 2000 führte der türkische Fußballverband im Zuge einer Modernisierung eine Regel ein, nach der für jeweils 5 Ligameisterschaften ein Stern hinzugefügt werden konnte. Trabzonspor, das zu dieser Zeit 6 türkische Meisterschaften gewonnen hatte, war berechtigt, einen Stern hinzuzufügen. Auf den Trikots und dem Logo wurden wieder dunkle Farben eingeführt.

2002 – 2004

Trabzonspor Logo 2002

Das Logo wurde verfeinert, um ein schärferes, kompakteres und schlankeres Erscheinungsbild zu erhalten. Die Spitze des „S“ wurde zum ersten Mal spitz.

2004 – 2005

Trabzonspor Logo 2004

Ab 2004 kehrte man dauerhaft zu den Originalfarben zurück und überarbeitete das Logo mit den Originalfarben.

2005 – 2013

Trabzonspor Logo 2005

Diese Version des Logos hatte ein breiteres Design und einen größeren Stern und wurde verwendet.

2013 – 2022

Trabzonspor Logo 2013

Im erneuerten Corporate Design wurden Form und Farben des Logos leicht verändert.

2022 – Heute

Trabzonspor Logo

Im finalen Corporate Design von 2022 wurden Symmetriefehler im Logo korrigiert und es wurde ein letztes Mal aktualisiert, um mit einem dunklen Burgunderrot und Hellblau den Vorschriften zu entsprechen.