Samsung Logo

Samsung Logo PNG Samsung Logo PNG

Für den größten Teil der Unternehmensgeschichte war das markanteste Element des Samsung-Logos ein Drei-Sterne-Muster. Es spiegelte die Herkunft des Markennamens wider, was in der koreanischen Sprache „Tri-Star“ bedeutet.

Bedeutung und Geschichte

Samsung Logo history

Die Marke wurde 1938 gegründet, war aber eher bescheiden, so dass die Notwendigkeit eines Logos eigentlich nicht entstand. Bis 1958 war jedoch klar, dass Samsung seine eigenen Insignien benötigte. Das Logo zeigte 3 Sterne, 3 Streifen und Weizenpflanzen in Kreisform. Die Sterne waren mit dem Namen des Unternehmens verbunden, während die Weizenpflanzen ihre landwirtschaftlichen Wurzeln betonten.

Mit der Einführung des ersten Schwarzweißfernsehens der Marke in den 1960er Jahren wurde die Notwendigkeit eines Logo-Updates offensichtlich. Obwohl das neue Emblem auf derselben visuellen Metapher basierte – drei Sterne in einem Kreis – sah es anders und sauberer aus. Außerdem wurde neben dem Symbol eine Wortmarke angezeigt.

Das in den 1980er Jahren eingeführte Samsung-Logo sah aktueller aus. Die Linien wurden schärfer; Der negative Raum wurde erfolgreich genutzt.

1938

Samsung Logo-1938

Das ursprüngliche Logo war ziemlich überladen und hatte nichts mit dem aktuellen Samsung-Logo zu tun. Sie konnten drei Sterne, drei Streifen und Weizenpflanzen in einem Kreis sehen.

1969

Samsung Logo-1969

Die Sterne nahmen eine raffiniertere und einzigartigere Form an. Das Emblem sah jetzt abstrakter und weniger überladen aus. Daneben wurde der Schriftzug „Samsung“ in Schwarz platziert.

1979

Samsung Logo-1979o

Der Kreis und das Quadrat, in dem die Sterne auf dem vorherigen Emblem platziert worden waren, verschwanden. Es gab jetzt nur noch die Sterne und den Markennamen, der in kürzeren Buchstaben angegeben wurde.

1979

Samsung Logo-1979

Das Sternendesign wurde auch als eigenständiges Emblem verwendet. In diesem Fall wurde das Symbol vergrößert, sodass jedes Detail klar erkennbar war.

1980

Samsung Logo-1980

Das Emblem mit den drei Sternen blieb unverändert, während die Wortmarke leicht modifiziert wurde. Im Vergleich zum vorherigen sah es etwas mutiger und kürzer aus.

1993

Samsung Logo-1993

In diesem Jahr wurde das aktuelle Samsung-Logo geboren. Sie können die jetzt bekannten fetten serifenlosen Buchstaben in einer blauen Ellipse sehen. Was am wichtigsten ist, das ikonische „A“ ohne horizontalen Balken erscheint in dieser Version.

2005

Samsung Logo

Das Designteam beschloss, die Ellipse zu verwerfen. Heute werden sowohl das Ellipsenlogo als auch das Logo ohne Ellipse verwendet. Eines davon ist ein primäres Logo, während das andere ein sekundäres ist.

Galaxy-Logo

Das Logo der Samsung Galaxy-Reihe, das verschiedene Arten von mobilen Computergeräten umfasst, wurde seit seiner Einführung im Jahr 2009 mehrfach aktualisiert. Das aktuelle Samsung Galaxy-Logo enthält die Firmenwortmarke in derselben Schriftart wie auf jedem anderen Samsung-Gerät oder -Gerät Das Wort „Galaxy“ hat eine andere Schriftart.

Das Samsung-Logo, das die „drei Sterne“ für Erfolg und Wohlstand bewahrt, hat seine Wurzeln im Titel verborgen. In der Übersetzung aus dem Koreanischen bedeutet Sam „3“ (extra-digitale Bedeutung ist „Größe“ und „Vielfalt“). Gesungen wird übersetzt als „Sterne“ („Erfolg“, „Vielfalt“). Bevor Samsung zum Technologieführer der Welt wurde, verkaufte es Produkte, Versicherungsdienstleistungen und verarbeitete auch Lebensmittel.

Audio-Emblem

Samsung Emblem

Samsung ist eines der Unternehmen, das neben einem visuellen Logo auch ein Audio-Logo hat. Der Autor der Melodie ist ein österreichischer Komponist Walter Werzowa. Es wurde von der in Los Angeles ansässigen Musik- und Sounddesign-Produktionsfirma Musikvergnuegen aufgenommen. Das Audio-Logo umfasst die Noten E ♭, A ♭, D ♭, E ♭.

Schriftart

Die Wortmarke verfügt über eine benutzerdefinierte Schriftart, bei der es sich möglicherweise um eine Version der Schriftart Helvetica Black oder DDT Cond SemiBold handelt. Die Besonderheit des Typs ist der Buchstabe „A“, der ohne den üblichen horizontalen Balken angegeben wird. Dies spiegelt das ständige Streben nach Innovation wider, das für die Marke charakteristisch ist.

Farbe

Das Farbschema ist recht einfach. Zusätzlich zur Grundfarbe Weiß enthält es einen dunklen Blauton. Tatsächlich ist Blau seit den 1960er Jahren in einigen Versionen des Samsung-Logos vorhanden. Einige der früheren Versionen des Logos enthalten außerdem Rot, Schwarz und Grau.

Video