Poshmark ist eine einzigartige Einkaufsseite, auf der täglich brandneue und gebrauchte Markenoutfits und Accessoires für Damen verkauft und gekauft werden. Die Seite ist seit 2011 in Betrieb und erfreut sich bei Shopping-Fans großer Beliebtheit. Jährlich werden dort mehr als 2,5 Millionen Einkäufe registriert.
Bedeutung und Geschichte
Poshmark ist keine allgemeine Werbetafel, sondern eine eng fokussierte Second-Hand-E-Commerce-Website für Luxusartikel, hauptsächlich Kleidung und Accessoires. Es funktioniert ganz einfach: Die Verkäufer laden ihre Artikel auf die Plattform hoch und es gibt Käufer, die über Poshmark bezahlen.
Die Haupteigenschaft der Poshmark-Plattform besteht darin, dass sie ausschließlich echte Markenartikel (neu oder nicht) verkauft, die keine äußerlichen Mängel aufweisen. Nur in diesem Geschäft ist garantiert, dass alles, was Sie kaufen, original ist und zu einer der lauten Luxusmarken gehört.
Die Poshmark-Website sieht aus wie ein klassischer Online-Shop mit einem regelmäßigen Katalog verschiedener Produkte. Und so präsentiert sich Poshmark nicht als Flohmarkt, sondern als Elite-Laden für gebrauchte, aber luxuriöse Artikel, die man günstiger kaufen kann als neue.
Die gesamte Zahlung erfolgt über den Dienst. Der Käufer bezahlt auf der Website durch eine sichere Transaktion. Gleichzeitig gehen teure Artikel zunächst zum Poshmark selbst, wo sie auf Qualität und Echtheit geprüft werden. Wenn der Deal zustande kommt, geht die Ware an den Käufer und das Geld an den Laden, andernfalls erhält der Verkäufer die Ware zurück und der Käufer erhält das Geld.
Was ist Poshmark?
Poshmark ist der Name einer Online-Plattform für den Verkauf und Kauf von Modebekleidung und Accessoires. Es wurde 2011 gegründet und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Modemarktplätze in den USA und Kanada entwickelt.
In Bezug auf die visuelle Identität entscheidet sich Poshmark für ein lakonisches und professionelles Erscheinungsbild. Das Logo des Unternehmens basiert auf einer dunklen und strengen Farbpalette und enthält zwei minimalistische Elemente – das Emblem und die Wortmarke.
2011 – Heute
Das 2011 eingeführte Poshmark-Logo begleitet das Unternehmen seit vielen Jahren, da es den professionellen Ansatz der Plattform perfekt repräsentiert und ein Gefühl von Zuverlässigkeit und Sicherheit vermittelt. Das Emblem des Services ist ein stilisiertes Monogramm, das um zwei verspiegelte, ineinander verschlungene Buchstaben „P“ in einem warmen Braunton mit burgunderroten Farbtönen aufgebaut ist.
Dem eleganten Emblem folgt eine schwarze Wortmarke in Großbuchstaben in einer mittelschweren serifenlosen Schriftart mit klaren, vollständigen Formen und markanten Konturen. Zusammen bilden die beiden Elemente des Logos eine sehr ausgewogene und recht einfache Komposition.
Schriftart und Farbe
Der helle Großbuchstaben des Hauptlogos der Marktplatzplattform Poshmark ist in einer minimalistischen serifenlosen Schriftart ausgeführt, die kommerziellen Schriftarten wie Naste Light, Organetto Light oder Typold Book ziemlich ähnlich sieht, mit geringfügigen Modifikationen des „K“. s Form.
Die Farbpalette der visuellen Identität von Poshmark basiert auf streng dunklen Farbtönen – Schwarz und Braun, aber Braun wirkt durch die Verwendung von Burgunderrot wärmer und Schwarz sorgt für Unterscheidungskraft und Eleganz, insbesondere wenn es auf einem weißen Hintergrund verwendet wird.