Longhorn Network wurde 2011 als regionaler Satellitensportkanal gestartet, der Programme und Veranstaltungen im Zusammenhang mit den Sportprogrammen der örtlichen Universitäten abdeckt und sich hauptsächlich auf den Texas Longhorn Club konzentriert.
Bedeutung und Geschichte
Die Idee, einen regionalen texanischen Sportkanal zu schaffen, ist eine Zusammenarbeit zwischen ESPN und dem Learfield IMG College. Das Projekt wurde im April 2011 vorgestellt und bereits im August desselben Jahres in Betrieb genommen. Das Hauptziel des Projekts bestand darin, das erstaunliche Potenzial der Sportprogramme in Austin, Texas, aufzuzeigen. Und die Idee war erfolgreich, ebenso wie ihre Umsetzung, da das Netzwerk seit mehr als einem Jahrzehnt existiert und nicht an Popularität verliert.
Das Netzwerk zeigt nicht nur Sportveranstaltungen und Meisterschaften, sondern veröffentlicht auch sportbezogene Sendungen und Interviews mit Trainern und Mannschaftsspielern. Aufgrund dieser vielfältigen Inhalte gibt es in Longhorn immer etwas zu sehen.
Was ist Longhorn?
Longhorn ist der Name eines amerikanischen Senders, der als RSN (Regional Sports Network) gilt und als Joint Venture der University of Texas at Austin, ESPN und des Learfield IMG College betrieben wird. Das Signal selbst wird von ESPN produziert und am 26. August 2011 gestartet. Der Schwerpunkt der Live-Übertragungen und Programme liegt auf der Sportabteilung der Universität, nämlich den Texas Longhorns.
In Bezug auf die visuelle Identität ist Longhorn Network sehr konsistent und verwendet immer noch das 2011 für das Unternehmen entworfene Abzeichen, da es Brutalität und Stärke sowie Energie und Stabilität recht gut repräsentiert.
2011 – Heute
Das 2011 eingeführte Longhorn Network-Logo wirkt sehr kraftvoll und maskulin. Das Abzeichen ist in einer orange-schwarzen Farbpalette mit weißen Elementen gehalten und dieses Schema hebt das Abzeichen in der Liste der anderen Kanäle hervor. Das Logo besteht aus einem grafischen Teil mit dem weißen Kopf eines Longhorn-Bullen in einer rechteckigen Flagge, die vertikal in schwarze und orangefarbene Hälften geteilt ist. Das Banner wird von einer zweistufigen Inschrift in schwerer serifenloser Schrift begleitet, wobei die oberste Ebene in Orange und die untere Ebene in Schwarz gehalten ist.
Die Wahl des Symbols ist durchaus verständlich, da derselbe Bulle auf dem offiziellen Emblem der Texas Longhorns zu finden ist und dieses Tier außerdem als Symbol des Bundesstaates Texas gilt.
Schriftart und Farbe
Der kräftige und stabile Schriftzug der visuellen Identität von Longhorn Network ist in einer schweren, geometrischen serifenlosen Schrift mit konkreten Zeichen, klaren Konturen und geraden Linienschnitten gehalten. Die Schriftarten, die der in diesem Abzeichen verwendeten Schriftart am nächsten kommen, sind wahrscheinlich Impact WGL Regular oder OL Newsbytes Black, mit einigen geringfügigen Änderungen.
Die Farbpalette der visuellen Identität des Longhorn Network basiert auf einer sehr interessanten Kombination aus gebranntem Orange und Schwarz, die hell und stilvoll wirkt und gleichzeitig ein Gefühl von Seriosität und Fachkompetenz hervorruft. Orange ist auch ein allgemein bekanntes Symbol für Energie und Stärke.