Klipsch ist eine Marke eines amerikanischen Lautsprecherunternehmens, das 1946 von Paul W. Klipsch gegründet wurde. Das Unternehmen produziert Lautsprechertreiber und -gehäuse sowie komplette Lautsprecher.
Bedeutung und Geschichte
Das Unternehmen wurde 1946 vom bahnbrechenden und talentierten Akustikingenieur Paul Wilbur Klipsch gegründet. Ursprünglich war das Unternehmen unter dem Namen „Klipsch and Associates“ in der Stadt Hope (Arkansas) registriert. In den Anfängen wurden die Lautsprecher von Paul Klipsch selbst handgefertigt. Das erste Patent wurde 1945 erteilt und der Lautsprecher hieß Klipschorn. Das Klipschorn ist nach wie vor einer der berühmtesten Lautsprecher der Welt und der einzige, der seit über 60 Jahren produziert wird. Doch Paul Klipsch hörte nicht mit der Gründung von Klipschorn auf. Heutzutage entscheidet sich jedes zweite neue Kino in Nord- und Südamerika für Klipsch-Geräte.
1946 – 19??
Das Klipsch-Symbol verfügt über einen Ecklautsprecher. Das Prinzip besteht darin, dass alle Lautsprecher in einer Ecke besser funktionieren, unabhängig vom grundsätzlichen Lautsprecherdesign. Das Logo zeigt einen Lautsprecher, der Schallwellen aussendet. Es strahlt als kreisförmige Wellenfronten ab, die in einer Eckumgebung Quadranten von Kreisen wären.
Die Wahl von sieben als Anzahl der Wellenfronten wurde durch die Bibelstelle veranlasst, in der es um die sieben guten Jahre geht, denen die sieben mageren Jahre folgen. Sieben scheint eine gute Wahl gewesen zu sein, um die Schallabstrahlung eines Lautsprechers zu veranschaulichen.
19?? – 2009
Das Klipsch-Logo ist eine oval gerahmte Wortmarke mit einem geometrischen Grafikelement darunter. Es ist in einer monochromen Palette gezeichnet und sieht edel und zeitlos aus. Die Wortmarke ist in eleganter serifenloser Schrift mit kräftiger, heller Schrift ausgeführt.
2009 – jetzt
Das aktualisierte Logo verfügt über dieselbe Schriftart wie in der vorherigen Version, die an Nuber Next Black Wide erinnert. Allerdings sieht es ganz anders aus als das Logo, das die Leute früher sahen, da es keinen Hintergrund mehr hat, sondern nur den Namen. Es ist in Schwarz gedruckt, was das Unternehmen bereits früher verwendet hat. Dank seiner Einfachheit und der eleganten, raffinierten schwarzen Farbe wirkt dieses Logo zeitloser und universeller.