Gacha Life ist der Name eines Videospiels, das 2018 von Lunime, einem bekannten Spieleentwickler aus den USA, veröffentlicht wurde. Das Anime-Spiel ist für mobile Geräte auf Android und iOS sowie für den Computer verfügbar. Gacha Life ist ein Spiel mit der Bezeichnung 9+, wodurch leicht zu erkennen ist, dass die Hauptzielgruppe Kinder im schulpflichtigen Alter sind.
Bedeutung und Geschichte
In Gacha Life können Sie Ihre eigenen Charaktere erstellen, Videos erstellen (etwas zwischen Marine und Animation) und sie in die Öffentlichkeit bringen, und zwar auf YouTube und TikTok, was die meisten tun. Heute finden Sie Millionen von Videos, die in diesem Spiel erstellt wurden.
Eines der attraktivsten Features für Kinder mit einer reichen Fantasie ist das Modul zur Charaktererstellung, in dem Sie seine Kleidung auswählen und sein Aussehen bearbeiten können. Dann wechselt der Charakter entweder in den „Life“-Modus, wo es etwa hundert NPCs gibt, oder in „Studio“, wo man die Szenerie für die Animationen auswählt. Der gewünschte Ort lässt sich ganz einfach mit Dutzenden von Elementen ausstatten, die in einer speziellen Registerkarte platziert werden, und auch einen beliebigen Hintergrund auswählen.
Wie Sie sehen, bietet das Spiel viele Tools und Möglichkeiten zum Erstellen farbenfroher und cooler Videos, die Sie und Ihre Freunde gerne ansehen werden. Aber wie sieht es mit der visuellen Identität des Spiels selbst aus? Das Abzeichen ist hell, aber von der Zusammensetzung her eher bescheiden, was verständlich ist, da die Entwickler alle zusätzlichen Funktionen im Spiel behalten wollten.
2018 Unbenutzt
Das allererste Logo für das Spiel wurde erstellt, als Gacha Life noch in der Anfangsphase war, also vor der Veröffentlichung, es wurde also eigentlich nie auf offiziellem Material verwendet. Das Abzeichen enthielt ein Titellogo in einer leichten, abgerundeten serifenlosen Schriftart mit dunkelblauen Buchstaben auf einem einfarbigen himmelblauen Hintergrund. Es wirkte frisch und leicht und vermittelte ein freundliches und angenehmes Gefühl.
2018 – Heute
Das offizielle Logo für das Spiel wurde einige Monate später mit der offiziellen Veröffentlichung erstellt. Die Entwickler beschlossen, die blaue Farbpalette beizubehalten, ergänzten sie jedoch durch hellrosa Farbtöne. Das Logo hatte nun einen Farbverlauf von Rosa zu Blau, die kräftigen, abgerundeten serifenlosen Buchstaben (auch im Titelkasten) waren dunkelblau umrandet und auf einem weißen Schild platziert, dessen Rahmen die Konturen der Inschrift wiederholte. Dadurch war es möglich, das Abzeichen auf jedem Hintergrund zu platzieren, ohne seine Helligkeit und Erkennbarkeit zu verlieren.