Canadian Tire ist der Name eines der größten Einzelhandelsunternehmen in Kanada, das 1922 gegründet wurde. Heute verfügt das Unternehmen über fast zweitausend Standorte im ganzen Land, darunter Tankstellen und Geschäfte, und bietet Produkte wie Haushaltswaren, Sportbekleidung und Ausrüstung an , Freizeitartikel und Automobilkomponenten.
Bedeutung und Geschichte
Canadian Tire wurde Anfang der 1920er Jahre geboren, als die Billes-Brüder das Unternehmen Hamilton Tire and Garage in Toronto kauften. Die Brüder begannen, das Reifeneinzelhandelsgeschäft aktiv auszubauen, und bis 1927 wuchs das Unternehmen erheblich. Zu diesem Zeitpunkt entstand der Name Canadian Tire.
In den nächsten Jahrzehnten entwickelte sich das Unternehmen weiter und war vor allem auf das Franchise-System der Billes-Brüder zurückzuführen. Die ersten Franchises von Canadian Tire waren kostenlos und gaben den Eigentümern viel Freiheit und den Brüdern viel Erfahrung. Die Vielfalt der Geschäfte in der Region veranlasste sie, das Warenangebot in den Geschäften zu erweitern. Der nächste Schritt war die Einrichtung von Tankstellen an jedem Standort.
Heute ist Canadian Tire nicht nur ein Einzelhändler für Autoteile. Es handelt sich um eine der größten Haushaltswarenketten und verfügt neben dem Einzelhandel auch über Unterabteilungen in den Bereichen Versicherungsdienstleistungen, Immobilieninvestitionen und Finanzberatung.
Was ist Canadian Tire?
Canadian Tire ist einer der größten Anbieter im Haushaltswaren- und Autoteile-Einzelhandelssegment in Kanada. Das Unternehmen wurde Anfang der 1920er Jahre gegründet und hat bis heute über 1,5 Tausend Standorte im ganzen Land eröffnet.
Was die visuelle Identität betrifft, bleibt das kanadische Reifenunternehmen seinem Ende der 1960er Jahre entworfenen Logo treu. Sein helles und intensives Logo vereint alle notwendigen Elemente: die Hommage an Kanada, die grafische Darstellung der Automobilspezialisierung des Unternehmens und die farbenfrohe Darstellung seiner Kraft und seines Fachwissens.
1926 – 1935
Als das Unternehmen expandierte, begann es verstärkt an seiner visuellen Identität zu arbeiten. Anfangs sah es eher wie eine Werbung aus. Der interessanteste Teil des Emblems war ein Reifen und Dollarmünzenfiguren, die mit einem glücklichen Gesicht Hand in Hand liefen. Darunter befand sich ein schwarzes Banner mit der beigen Aufschrift „We Make Your Dollars Go Further“ in zwei Zeilen. Diese Behauptung wurde von einer weiteren ähnlichen Behauptung begleitet. Die Aufschrift „The Longest Run for Your Money“ wurde in der oberen linken Ecke auf einem leuchtend orangefarbenen, verzierten Hintergrund platziert.
1935 – 1940
Das neue Emblem war im Vergleich zum Vorgänger sehr minimalistisch. Es waren lediglich die Initialen des Unternehmens, die symmetrisch ausgeführt und auf einem weißen Ahornblatt platziert waren. Als Basis diente ein schwarzer Kreis. Die Designer haben die Details nicht vergessen und die Adern im Blatt auf die Initialen verweisen lassen. Wie viele wissen, ist das Ahornblatt ein wichtiges Element der kanadischen Symbolik. Dadurch stärkte das Unternehmen seine Position als lokales Unternehmen.
1940 – 1950
Dieses Logo bildete die Grundlage für alle folgenden Versionen. Als Hintergrund verwendete das Unternehmen ein rotes umgekehrtes Dreieck mit einem dünnen schwarz-grünen Rand. Das Ahornblatt-Symbol mit den Initialen wurde beibehalten und oben im Dreieck hinzugefügt, wodurch die Farbpalette in Grün und Schwarz umgewandelt wurde. Der vollständige Name „Canadian Tire Corp’N“ war in Weiß auf dem Dreieck aufgedruckt. Das Logo spiegelte die kanadischen Wurzeln des Unternehmens wider und war sicherlich attraktiver als das bisherige schwarz-weiße Emblem.
1950 – 1960
Das Unternehmen arbeitete an der Verbesserung seines Emblems. Für dieses Logo entschieden sie sich, den Namen in fetter schwarzer Schrift zu drucken und hinter der Aufschrift einen weißen Schimmer hinzuzufügen. Das Grün im Rand wurde durch Schwarz ersetzt, das von einer dünnen weißen Linie begleitet wurde. Insgesamt wirkte das Logo schwerer und schwerer lesbar, obwohl die Designer wahrscheinlich das Bild eines stärkeren Unternehmens schaffen wollten.
1960 – 1967
Zehn Jahre nach dem letzten Update wurde ein neuer Markenauftritt eingeführt. Durch den vollständigen Verzicht auf die schwarze Farbe wirkte es immer heller. Der Name wurde wieder in Weiß gedruckt, jedoch mit kräftigeren Strichen im Vergleich zur Version von 1940.
1967 – 2022
Das 1967 entworfene Logo von Canadian Tire besteht aus einem einfarbigen roten Abzeichen, das in Dreiecksform gezeichnet ist und nach unten zeigt. Das Abzeichen sieht aus wie ein Verkehrsschild und repräsentiert die Wurzeln des Unternehmens. Das rote Dreieck mit abgerundeten Ecken weist einen dünnen doppelten Umriss in Weiß und Schwarz auf und ist im oberen Teil mit einem grünen Ahornblatt verziert. Der weiße serifenlose Schriftzug mit dem Namen des Unternehmens ist auf zwei Ebenen auf dem roten Hintergrund geschrieben.
Die sekundäre Version des Logos besteht aus dem roten dreieckigen Schild mit dem grünen Blatt links vom roten Großbuchstaben (abgesehen von zwei Buchstaben „N“) und der in einer geraden Linie geschriebenen Aufschrift „Canadian Tire“.
2014 – 2022
Das rote Dreieck mit einem grünen Ahornblatt wurde eng mit Canadian Tire in Verbindung gebracht. Daher wurde beschlossen, den Namen vollständig zu streichen. Die Form wurde neu gezeichnet, um abgerundetere Ecken zu erhalten, während der Umriss des Ahornblatts sowie die Form deutlich dicker gestaltet wurden.
2022 – Heute
Das neue Logo sah aus wie eine übermäßig vereinfachte Version des 1940 erstellten Logos. Die Designer entfernten den schwarzen Umriss des vorherigen Logos. Stattdessen fügten sie einen dünnen weißen Umriss um das Ahornblatt hinzu, sodass es so aussah, als hätte es etwas Volumen. Das Logo sah sehr modern aus und zeigte, wie viel ein erfolgreicher Markenauftritt über das Unternehmen verraten kann, auch wenn kein Name vorhanden ist.
Schriftart und Farbe
Der fette und komprimierte serifenlose „Canadian Tire“-Schriftzug aus dem Hauptlogo des Einzelhändlers ist in gemischter Groß- und Kleinschreibung gesetzt, wobei alle Buchstaben außer dem „N“ groß geschrieben sind. Obwohl die Schriftart in den 1960er-Jahren für das Unternehmen entworfen wurde, sieht sie der modernen Pop Tune JNL ziemlich ähnlich.
Die Farbpalette der visuellen Identität von Canadian Tire besteht aus intensiven Rot- und Grüntönen, begleitet von weißen und schwarzen Details, die den soliden, hellen Farbtönen Professionalität und Klarheit verleihen. Das Abzeichen sieht saftig und kraftvoll aus, ist ein Blickfang und leicht einprägsam.