Borussia Dortmund, oft nur BVB genannt, ist ein Sportverein mit Sitz in Dortmund. Das unverwechselbare Logo hat die Popularität des Clubs in mehr als 100 Jahren seiner Geschichte gesteigert.
Bedeutung und Geschichte
Ende des 19. Jahrhunderts war der Name Borussia in deutschen Fußballvereinen weit verbreitet. Da es sich um einen modifizierten Namen für Preußen handelte, waren zu dieser Zeit verschiedene Alemannia-, Britannia-, Teutonia- und Arminia-Namen in Mode. Es wurden viele Borussias gegründet – derzeit etwa sechzig. Und in der Bundesliga gab es über die gesamte Geschichte ihres Bestehens vier davon: Dortmund, Mönchengladbach, Berlin und Neunkirchen. Am bekanntesten sind die ersten beiden – sie sind der Ruhm des deutschen Fußballs. Zusammen haben sie 11 Meisterschaften, fünf deutsche Pokale und europäische Trophäen. Dortmund hat den Champions Cup und den Pokal der Pokalsieger, während das Team aus Gladbach zwei UEFA Cups hat.
Der Fußballverein Borussia Dortmund spielt im Signal-Iduna-Ork-Stadion, das laut FIFA-Klassifizierung – fünf Sterne – eine der größten und komfortabelsten Arenen Europas ist. Es wurde 1971-1974 für die Weltmeisterschaft gebaut und hatte eine Kapazität von 54.000 Zuschauern.
Was ist der BVB?
BVB ist der verkürzte Name des Fußballvereins Borussia-Brauerei Dortmund, der 1909 gegründet wurde und sich bis heute zu einer der ernstzunehmenden deutschen Fußballmannschaften entwickelt hat, die selbstbewusste Positionen im Aufgebot der Meisterschaften einnimmt.
1913 – 1919
1919 – 1945
1945 – 1964
Obwohl die Geschichte des Clubs bis ins Jahr 1909 zurückreicht, beginnen wir mit seinem Logo von 1946. Es sieht dem aktuellen BVB-Logo verblüffend ähnlich: die gleichen drei Buchstaben „BVB“ und die Ziffer „09“ darunter, die gleiche Farbgebung, die gleiche Kreisform mit schwarzer Umrandung. Im Gegensatz zur modernen Version des Logos enthielt das Original das Wort „Dortmund“.
1964 – 1974
1974 – 1976
1976 – 1978
Die einzige bemerkenswerte Ausnahme war die Version von 1976-1978, bei der eine Löwenschnauze in der Mitte des Logos platziert wurde.
1978 – 1993
Das Design von 1978 ist genau das gleiche wie das alte Logo von 1974.
1993 – now
Obwohl die Geschichte des Clubs bis ins Jahr 1909 zurückreicht, werden wir von seinem Logo von 1946 ausgehen. Es sieht dem aktuellen BVB-Logo auffallend ähnlich: die gleichen drei Buchstaben „BVB“ und die Nummer „09“ unten, das gleiche Farbschema, die gleiche Kreisform mit einem schwarzen Umriss. Im Gegensatz zur modernen Version des Logos enthielt das Original das Wort „Dortmund“.
Borussia Dortmund Charitable Trust Logo
Wenn Sie das Borussia Dortmund-Logo 512 × 512 mit dem Logo des Trusts vergleichen, stellen Sie möglicherweise fest, dass sie absolut unterschiedlich sind und dennoch denselben stilistischen Ansatz verfolgen. Das Logo des Trusts zeigt einen Stern. Jeder der Strahlen ist eine Straße. Die Strahlen treffen sich am Dortmunder Borsigplatz, wo Borussia Dortmund gegründet wurde.
Schriftart
Die minimalistische serifenlose Schrift der aktuellen Wortmarke ist kühner als die meisten ihrer Vorgänger.
Farbe
Das BVB-Logoverwendet seit 1945 die Kombination aus Schwarz und Gelb. Unabhängig von den Änderungen, die das Logo im Club vorgenommen hat, wurde dieses Schema nie abgelehnt.